Prozessübersicht

Sie können über das Hauptmenü auf Ihre Clustering-Dashboards zugreifen. Auf der Zielseite finden Sie eine Liste aller erfolgreich ausgeführten Projekte und deren Versionen, die im System erstellt wurden.

Retailigence: Clustering - Process Overview
Retailigence: Clustering – Process Overview

Dieser Bildschirm zeigt folgende Information:

  • Projektname
  • Erstellt von (user)
  • Erstellungsdatum
  • Veröffentlichungsdatum (Datum, wenn Baseline gesetzt wird)
  • Baseline (Auswahl eines der vorgeschlagenen Cluster für die folgende Sortimentserstellung)
  • Ansicht Datenanalyse (nur sichtbar für Super User)
  • Ansicht Dashboard
  • Änderungen Dashboard

Für jedes Projekt listet die Tabelle:

  • Das optimale Clustering-Schema (Erster Vorschlag)
  • 4 weitere Clustering-Schemata innerhalb der gesetzten Grenze der Clusteranzahl

Ein Clusteringschema ist eine Gruppe von Clustern, die vom Algorithmus angeboten werden und die für die Sortimentsoptimierung ausgewählt werden können.

Das Retailigence-Tool erstellt eine Reihe von Schemata, die der Nutzer berücksichtigen kann.

Z.B. 8 Cluster sind ein Schema und 5 Cluster wären ein anderes Schema.

Hinweis: “Optimal” bezieht sich auf das mathematisch optimale Clustering-Schema. Obwohl die Anzahl der Cluster optimal ist, ist sie möglicherweise nicht operativ umsetzbar. Z.B. können zu viele Variationen vorgeschlagen werden.

Sie können durch Klicken auf “Baseline” eine Projektversion auswählen, die als Basis für die Sortimentsoptimierung festgelegt werden soll. Sie können die Baseline jederzeit ändern. Projekte, für die eine Baseline festgelegt wurde, sind mit blauen Optionsfeldern gekennzeichnet.

Important Note: Das “Un-Baselining”, d.h. die Rückgängigmachung, des Clustering-Schemas löscht das gesamte AO-Dashboard von der Sortimentsoptimierungsseite. Selbst, wenn das Dashboard generiert wird/der Dashboard-Prozess aktualisiert wird, ist das Dashboard für den Benutzer nicht mehr sichtbar/zugänglich.