Manuelles Clustering

Übersicht

Manuelles Clustering ermöglicht es dem Nutzer, seine eigene Cluster-Konfiguration hochzuladen, eine vorhandene Konfiguration zu ändern oder eine “Konzentrische Clustering”-Konfiguration zu erstellen.

Abb. 1: Bildschirm “Clustering Projects”

Retailigence: Clustering - Concentric Clustering
Retailigence: Clustering – Concentric Clustering
  1. Dashboard – Klicken Sie auf das Symbol “view Dashboard”, um das Clustering-Dashboard anzuzeigen.
  2. Beispiel-Datei herunterladen – Laden Sie die Beispieldatei herunter, die das Format vorgibt, das zum Hochladen eines manuellen Clusterschemas erforderlich ist.
  3. Feld auswählen – Markieren Sie das Auswahlfeld, um anzugeben, für welches Projekt der Upload gilt.
  4. Clusterschema hochladen – Diese Schaltfläche navigiert Sie zu der Datei, die Sie hochladen möchten.

Abb. 2. Cluster Summary Data Download

Retailigence: Clustering - Concentric Clustering
Retailigence: Clustering – Concentric Clustering

Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche (1), um die Datentabelle der Cluster-Übersicht herunterzuladen.

Abb. 3: Cluster-Beispieldatei

Retailigence: Clustering - Concentric Clustering
Retailigence: Clustering – Concentric Clustering

Um die Upload-Datei zu erstellen, speichern Sie eine Kopie der Beispieldatei und benennen Sie die Datei mit einem Titel, der für Ihr Projekt relevant ist. (für eine einfache Suche nach der Datei).

  1. Entfernen Sie die Daten in den Spalten, aber behalten Sie die Kopfzeilen bei.
  2. Öffnen Sie die heruntergeladene Cluster-Zusammenfassungstabelle (wie unter 1. im vorherigen Abschnitt)
  3. Kopieren Sie Daten aus den folgenden Spalten (1, 2 & 3) und fügen Sie diese unter den richtigen Kopfzeilen in der Upload-Datei ein. (Nur die Daten kopieren, nicht die Titel)
Retailigence: Clustering - Concentric Clustering
Retailigence: Clustering – Concentric Clustering

Nach Fertigstellung sollte die hochzuladende Datei wie folgt aussehen.

Retailigence: Clustering - Concentric Clustering
Retailigence: Clustering – Concentric Clustering

Die Beispieldatei kann auf verschiedene Weise verändert werden. Nach dem Hochladen wirken sich diese Änderungen auf das Clustering Dashboard und die Sortimentsauswahl aus.
Um ein konzentrisches Clustering zu erstellen, können alle Werte in der Cluster ID – Spalte auf “1” gesetzt werden, so dass alle Märkte im selben Cluster sind. Auch die Sortimentsgrössen können entsprechend geändert werden.

Beim konzentrischen Clustering ist zu beachten, dass die Clusterabweichungen im Clustering-Dashboard nicht funktionieren werden, da sie Abweichungen vom Gesamtdurchschnitt anzeigen.

Abb. 4: Konzentrisches Clustering – Dashboard ohne Abweichungen

Retailigence: Clustering - Concentric Clustering
Retailigence: Clustering – Concentric Clustering