Assortment Optimisation (Sortimentsoptimierung)

Sortimentsoptimierung ist das Modul, in dem Produkte ausgewählt werden, um die Kundenwünsche optimal zu erfüllen und die auf demografischen Cluster zugeschnitten sind.

Das Sortiment wird verschiedenen Planogramm-Größen (Small, Medium, Large & Extra Large) zugeordnet, wobei eine breite Auswahl über die verschiedenen Sortimentsgrössen hinweg gewährleistet ist.

Das Sortimentsoptimierungsmodul verwendet das zuvor ausgewählte Clusteringschema, um Daten auf Clusterebene zu aggregieren und mithilfe mathematischer Algorithmen zu verarbeiten, und so Sortimente zu erstellen, die auf jedes Cluster maßgeschneidert sind. Es kann jedoch ein gewisses Maß an Intervention erforderlich sein, um kommerzielle Prioritäten, Neuzugänge in der Produktpalette, Produkteliminierungen usw. manuell zu erfassen.

Sortimente werden für die ausgewählten Cluster direkt automatisch und kundenzentriert für diese Gruppe von Geschäften erstellt. Die Sortimentsoptimierung wird nicht ausgeführt, ohne mit einem zuvor erstellten Clusterschema verknüpft zu sein.

Alle zuvor mit “Baseline” ausgewählten Clusterprojektversionen sind für die Sortimentsoptimierung verfügbar.

Im Gegensatz zum Clustering, das normalerweise Daten von mindestens einem Jahr benötigt, wird die Sortimentsoptimierung häufig so eingestellt, dass ein kürzerer Zeitraum bewertet wird. Bei nicht saisonalen Warengruppen können dies z.B. die Daten der letzten 6 Monate sein oder es kann für eine saisonale Warengruppe ein Datenzeitraum für den gleichen Zeitraum wie im Vorjahr gewählt werden.